An einem Wochenende bieten wir Designern, Entwicklerinnen, Studierenden, Unternehmerinnen, Makern oder einfach nur Leuten, die für eine Idee brennen, die Möglichkeit, auf Basis des Lean-Startup-Ansatzes Geschäftsideen zu schärfen und Mitgründer zu finden.
Ob eine Idee weiterentwickelt oder eine neue Idee geboren wird – Ihr habt die Chance, dass Geschäftsmodelle entstehen, die nach dem Wochenende gestartet werden können.
Und das nicht alleine: Rund um die Uhr stehen euch Unternehmer & Berater als Coaches zur Seite.
Das wird vom 13.- 15. Juni in Hannover geboten:
Zusammen mit Nexster, dem Entrepreneurship-Center der Hochschule Hannover und dem Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation der Leibniz Universität Hannover stellt hannoverimpuls im Planet M ein LeanLab auf.
Am Freitag werden Ideen gepitcht und Teams gebildet. Ihr könnt eure eigenen Ideen mitbringen, als Team teilnehmen oder bei einer Idee mitmachen. Bis Sonntag kann mit der Unterstützung erfahrener Coaches aus den Bereichen Ökonomie, Softwareentwicklung und Design an den Geschäftsideen gefeilt werden. Sonntagabend werden die entwickelten Geschäftsmodelle der Jury präsentiert und anschließend prämiert.
Was ist neu am LeanLab?
Lean-Startup heißt nicht nur rauchende Köpfe an einem Wochenende, sondern bauen – messen – lernen.
Getreu diesem Motto testen wir mit euch, was daraus wird. Nach einem Monat setzen wir uns wieder mit allen interessierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen des LeanLab für einen Nachmittag zusammen und schalten mit einer neuen Expertenrunde (Steuerberater, Marketingexpertinnen, Rechtsanwälte usw.) den Turbo für die Umsetzung ein.
Link zur Anmeldung: http://www.leanlab-hannover.de/