Hannovers digitale Impulse für SCALE 11 – Ein Platz für StartUps

scale-11-content_content_image_position_right_leftErstmals bei der CeBIT gibt es mit der Halle 11 – der „SCALE 11“, Raum speziell für junge Unternehmen. StartUps können hier zusammenkommen, um von der Seedphase bis zur Exitplanung den richtigen Partner zu finden. Auch Investoren und die etablierte Wirtschaft sind vor Ort. In der „Hannover Workshop Area I“, Stand B36, gibt es dabei Raum für spannende Diskussionsrunden und interessante Workshops.

Fünf Tage CeBIT und viele spannende Vorträge, Workshops und Events sind in der „Hannover Workshop Area“ geplant. Los geht es am Montag, dem 16.03. ab 10:30 Uhr mit dem Meetup Frühstück.

Anschließend halten die ganze Woche über ausgewählte Referenten und Experten Kurzvorträge und Workshops:

  • Montag ab 18:00 Uhr klingt der Tag bei einer neuen Runde „LeanDrinks“ mit Leif Singer aus. In seinem Vortrag berichtet er „How to talk to customers & make it count“.
  • Der Dienstag beginnt um 10:30 Uhr mit einem Einblick in das „Crowdfunding“ von hannoverimpuls Projektleiter Marcus Rohde.
  • Das Panel „Kundennutzen im Fokus – wer gestaltet das Banking der Zukunft?“ startet am Dienstag um 15:00 Uhr. Dr. Marc-Oliver Reeh, Geschäftsführer des Center for NFC Management in Hannover, berichtet über die Zukunft.
  • Ab 18 Uhr findet am Dienstag das Warm up zum Startup Meetup in der Scale 11 Lounge statt mit leckeren Getränken, kleinen Snacks und Musik von DJ Demir Cesar
  • Ab 15:00 Uhr gibt es am Mittwoch interessante Einblicke zum Thema Mobile Commerce von Prof. Dr. Thorsten Spandl.
  • Donnerstag ab 10:30 Uhr erklärt Dr. Bernd Rettberg von der Tebble GmbH wie man Application Programming als zentrale Schnittstelle zwischen StartUps und Finanzdienstleistern nutzen kann.

Das sind nur ein paar Programmpunkte des vielfältigen Rahmenprogramms in der „Hannover Workshop Area“. Das komplette Programm folgt in Kürze!

1 Kommentar » Schreibe einen Kommentar

  1. Hallo,
    können Startups denn einfach am Workshop Programm teilnehmen, oder ist eine Anmeldung erforderlich?
    Danke und viele Grüße,
    Stephanie

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.