
Tanja Föhr Visualisierung: Prof. Faltin: So geht gründen heute.
Die Gründungsszene ist im Wandel. Viele neue Methoden und Herangehensweisen haben alte Standards zur Umsetzung einer Existenzgründung abgelöst.
Eine innovative Idee in den Markt bringen und zwar schnell, schlank und risikoarm, noch dazu ausreichend finanziert – welches Gründungsunternehmen würde sich das nicht wünschen? Solopreneur, Crowdfunding, Internet of Things und E-Commerce sind einige der Themen, die Teil dieser modernen Gründungskultur sind. Wir wollen Ihnen diese auf der Veranstaltung „Gründen heute“ näher bringen. Erfolgreiche Startups sprechen über ihre Erfahrungen und Sie erhalten Impulse für Ihr eigenes Vorhaben.
Umfang: | 9:30 Uhr – 15:30 Uhr |
Starttermin: | Sa, 17. Mai 2014 – 09:30 |
Preis: | kostenlos! |
Veranstalter: | ![]() Serviceteam Telefon: 0511 – 9357 -700 E-Mail: info@gw-hannover.de Internet: http://www.gruendungswerkstatt-hannove… |
Veranstaltungsort: | hannoverimpuls GmbH (Haus der Wirtschaftsförderung) Vahrenwalder Str. 7 30165 Hannover |
Parkmöglichkeit: | Anfahrt mit PKW: Bitte parken Sie auf dem kostenpflichtigen Parkplatz. Die Einfahrt findet sich stadteinwärts auf der rechten Seite vor dem Gebäude. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Stadtbahn: Vom Hauptbahnhof Stadtbahnlinie 1 und 2 in Richtung Langenhagen/Alte Heide bis zur Haltestelle Werderstraße (Fahrzeit ca. 4 Minuten) Bus: Vom Hauptbahnhof Buslinie 128 in Richtung Nordring bis zur Haltestelle Werderstraße |