Am 27. November treffen sich auf dem Messegelände Hannover wieder Vertreter aus E-Business, Medien, Forschung und der Web-2.0-Szene – ihr gemeinsames Ziel: das ConventionCamp 2012. Deutschlands größte Internet(Un)Konferenz erwartet rund 1.500 Teilnehmer und noch gibt es eine limitierte Anzahl günstiger Early-Bird-Tickets.

Die Themen des ConventionCamp sind in diesem Jahr:
- Meta-Change – die umfassende Perspektive: Was bedeutet das alles? Was ändert sich wirklich? Ein Blick in die Zukunft 2020 im globalen Kontext.
- Smart Life – Wie berührt die Vernetzung das tägliche Leben aller? Städte, Autos und Häuser werden „smart“ – Was geht? Was kommt? Was wollen wir?
- SoLoMo Insights – Social/Local/Mobile lautet die aktuelle Zauberformel für Marketing und Märkte. Geboten werden echte Erfahrungswerte für Einstieg und Highlevel.
- Beta-Kultur – Moderne Produkte und Software sind beim Markteintritt nicht „fertig“. Co-Workingspaces, Makerlabs und Startups fordern die klassischen Unternehmen. Ist die Beta-Kultur nur Mut zur Lücke oder eine Kulturrevolution? Welche Chancen bieten sich für das Innovationsmanagement 2.0?
- Fernsehen der Zukunft: Streaming, Konsolenfaktor, Self Broadcasting? Eine Revolution der Nutzungsgewohnheiten, Senderlandschaften und Programmformaten zeichnet sich ab. Wir schalten ein.
Vergünstigte Early-Bird-Tickets kosten 129 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Blogger, Freelancer und Mitarbeiter kleiner Unternehmen (bis zu fünf Mitarbeiter) zahlen 39 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Für Schüler und Studenten ist die Veranstaltung mit einem sogenannten Sponsored-By-Ticket kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt über die Website des CoventionCamp.