Gründungen werden digitaler und damit steigt die Effizienz durch Tools für bessere Gründungsideen, komfortablere Planung, hochwertigere Beratung und passendere Finanzierung. Die Geschäftsmodellentwicklung (Business Modeling) wird immer wichtiger. Doch hat deshalb der Businessplan ausgedient? Wo liegt überhaupt der Unterschied? Und welche Vorteile ergeben sich in der Gründungsplanung? Digitale Antworten für GründerInnen bietet eine Veranstaltung am 10.09. im EDELSTALL um 17.00 Uhr.
Die kostenlose Anmeldung und alle aktuellen Informationen zu den Events unter:
www.digitale-antworten.eventbrite.de
Diese ist als Roadshow angelegt mit einem ersten Stopp in Hannover – quer durch Deutschland zu der Frage, ob man in der digitalen Welt überhaupt noch einen Businessplan braucht und wie man Online-Tools effizient einsetzen und damit unnötige Fehler vermeiden kann.
Weitere Stationen: KITZ. Kiel am 23.09.; the factory, Berlin am 17.10.; das social Impact lab in Frankfurt am 29.10.; Startup Dock in Hamburg am 17.11. und weitere