Branchenforum: Cloud Computing

Branchenforum: Cloud Computing mit Sicherheit: Ein Wachstumsmarkt? Am 05.12.2013 von 15.00 bis 18.10 Uhr im Roten Saal des Hannover Congress Centrums..

angesichts wachsenden Kostendrucks, nutzen immer mehr Unternehmen das Cloud-Computing und lagern IT-Infrastrukturen aus. Sie beziehen Rechenleistung, Speicherplatz und Software als Service über das Internet und zahlen nur für die tatsächlich genutzten Dienste. Das ist praktisch, kostengünstig und hat dazu noch den Effekt der Energieeinsparung und Emissionsreduktion.

Alles gut? Nicht ganz. Das Thema Sicherheit in der Cloud ist im Zeitalter von PRISM ungleich relevanter geworden und droht die Anwender zu verunsichern. Doch inmitten aller Risiken drängt sich eine Frage leise auf: Verbirgt sich im berechtigten Sicherheitsbedürfnis der Unternehmen nicht auch eine weltweite Wachstumschance für Deutschland in der Cloud?

Das IuK-Branchenforum „Cloud Computing mit Sicherheit: Ein Wachstumsmarkt?“ beschäftigt sich mit neuen Trends und Treibern, zeigt neue Geschäftsmodelle auf und berichtet über Anwendungen in der Praxis. Wie ein roter Faden zieht sich dabei das Thema Sicherheit durch die Veranstaltung. Das ist nicht nur für IT-Unternehmen interessant, sondern auch für alle IT-Anwendern aller Branchen. Sie erhalten wertvolle Informationen über einen Mega-Trend im IT-Sektor.

Freuen Sie sich auf die neue Netzwerkveranstaltung und merken Sie sich den Termin vor.

Agenda

Moderation: Dr. Gunnar Schomaker

14.30 Uhr Einlass und Registrierung
15.00 Uhr Begrüßung
Ralf Meyer, Geschäftsführer, hannoverimpuls GmbH
15.10 Uhr Keynote
Cloud Computing – Technik, Trends und Tücken
Prof. Dr. Matthias Hovestadt, Hochschule Hannover
15.55 Uhr Community Clouds – Kooperative Geschäftsmodelle in der Wolke
Prof. Dr. Rüdiger Zarnekow, TU Berlin
16.25 Uhr Kaffepause
16.45 Uhr Die Amazon Cloud im Zeitalter von PRISM. Innovation versus Sicherheit?
Sven Ramuschkat, TecRacer GmbH, Hannover
17.10 Uhr Vom „Made in Germany“ zum „Save in Germany“: Ein neues Markenzeichen in der Cloud?
Dietrich Canel, Telekom Deutschland GmbH
17.35 Uhr Big Data und die Cloud als Sprungbrett in die vernetzte Zukunft
Dr. Moritz Gomm, Zühlke Engineering GmbH
18.00 Uhr Dialog
Smart Cloud Storage – lokale Ressourcen effizient nutzen

Oliver Norkus, OFFIS Oldenburg e.V.
18.10 Uhr Get-together mit Snacks & Drinks

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.