6. Online-Stammtisch am 17. Juli: Hannoversche Online-Szene goes Burg Königsworth

Bild_OSHanHannover, 8.7.2014. Das größte BranchenNETwork für die Onliner der Region geht in die sechste Runde: Die Schlütersche, t3n, Aufgesang und F9 laden am 17. Juli 2014 um 18 Uhr zum Online-Stammtisch Hannover (OSHan) 6.0 ein. Ort des Geschehens sind erneut die historischen Mauern der Burg Königsworth – ehemals Roneburg. Das Programm verspricht Vielfalt. Neben dem Impulsvortrag von Internet-Unternehmer Thomas Promny bieten die Elevator-Pitches dreier Startups zahlreiche neue Ideen für die Arbeit im Web. Die Riege der Jung-Unternehmen ist breit: Vom CRM-System über eine App für Essgestörte bis hin zum TV-Messenger.

Aus dem Nähkästchen: Von 15 Jahren Online-Erfahrung profitieren

„15 Jahre Trial, Error und Fun: Insights einer turbulenten Online-Karriere“ – der Titel des Impulsvortrags macht deutlich: Eine Laufbahn im Online-Business geht nicht immer geradeaus. Thomas Promny ist seit 1999 Online-Unternehmer. E-Commerce- und Online-Marketing-Themen bestimmen seine Karriere, und zahlreiche Turbulenzen sowie wertvolle Erkenntnisse prägen sie. Kein Wunder: In 15 Jahren war Promny am Aufbau von etwa 20 Unternehmen beteiligt. Er veranstaltet den Online-Karrieretag, die erste Recruiting-Veranstaltung für die Online-Branche, und ist Initiator der d3con, Europas größter Real-Time-Advertising-Konferenz in Hamburg. Am 17. Juli sind Fach- und Führungskräfte eingeladen, von seinen Erfahrungen zu profitieren.

Kreativer Wettstreit: Publikum bestimmt beste Geschäftsidee

Beim vergangenen OSHan führten die Veranstalter den Publikumspreis ein. Dieses Mal buhlen erneut drei Startups um die Gunst der Gäste:

SummitCRM: Das Online-Tool bietet eine einfach zu bedienende Kundendatenbank, die vom Erstkontakt bis zum Auftrag begleitet. Mit der übersichtlichen Historie zu jedem Kontakt können kleine und mittlere Unternehmen ihre Kundengewinnung systematisch organisieren. Dabei spielt Datensicherheit eine große Rolle, und das Tool bietet Möglichkeiten für gutes E-Mail-Marketing.

Vooyah!: Die App ist aufgebaut wie ein Spiel, beschäftigt sich jedoch mit einem ernsten Thema: Sie begleitet Menschen mit Essstörungen auf ihrem Weg aus der Krankheit. Den Smartphone-Coach gibt es seit dem Sommer 2013. Er unterstützt Betroffene bei Sport und Ernährung und hilft, den Alltag zu organisieren sowie Fortschritte mit anderen zu teilen.

tytle: Das junge, drei Mann starke Startup aus Hannover hat den gleichnamigen TV-Messenger entwickelt. Das innovative Kommunikationsmedium vernetzt Couch-Potatos und macht das Fernsehen zu einem sozialen Erlebnis.

SpeedNETworking: Neue Kontakte auf die Schnelle

Bei Snacks und Getränken geht es weiter mit entspanntem Netzwerken und dem SpeedNETworking. Die Business-Variante des Speed-Datings ermöglicht es den Gästen, in wenigen Minuten zahlreiche neue Kontakte zu knüpfen und Visitenkarten zu sammeln. Die Erfahrung zeigt: Ein Drei-Minuten-Gespräch kann der Grundstein für weiteres erfolgreiches Zusammenarbeiten sein.

Unterstützt wird der OSHan 6.0 von der Wirtschaftsförderung hannoverimpuls GmbH, der Heise Media Service GmbH & Co. KG und dem Hannover IT e.V.

Über den Online-Stammtisch Hannover ( http://hannover.online-stammtisch.com )

Der Online-Stammtisch Hannover powered by Schlütersche (OSHan) ist die größte Plattform für Onliner und E-Commerce-Verantwortliche der Region. Ziele der von der Schlüterschen Verlagsgesellschaft, t3n und der Aufgesang Agenturgruppe gegründeten Initiative sind die bessere Vernetzung der digitalen Wirtschaft in der Region, regelmäßiger brancheninterner Informationsaustausch in wechselnden Locations und die nachhaltige Vernetzung der Teilnehmer.

Impressionen des Online-Stammtisches Hannover 4.0 gibt es auf YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=71Dex2LStuY
Jetzt Tickets sichern unter: http://de.amiando.com/OSHan6.html

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.