Gründertag Hannover am 2. November in der IHK

Von der Idee über das Gründungskonzept bis hin zur Umsetzung: Der 17. Gründertag der IHK Hannover bietet Gründungsinteressierten und jungen Unternehmern am 2. November wichtigen Input rund um das Thema Selbstständigkeit und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Zum Gründertag Hannover werden auch in diesem Jahr – bei freiem Eintritt – wieder mehrere hundert Besucher erwartet.

Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert Mut und ist so gut wie nie ein Selbstläufer. Daher sollte die eigene Unternehmensgründung sorgfältig vorbereitet werden. Unterstützung dabei bietet der Gründertag Hannover. Hier verraten über 30 Kooperationspartner Tipps und Tricks zu allen Themenfeldern, die für Gründer von Bedeutung sind. So stehen unter anderem Experten aus den Bereichen Finanzierung, Marketing, Steuern, Versicherungen, Franchising und E-Business für Beratungsgespräche zur Verfügung. Beispielsweise informieren KfW Bankengruppe, NBank und Niedersächsische Bürgschaftsbank (NBB) sowie die Agentur für Arbeit über öffentliche Finanzierungshilfen.

Darüber hinaus bietet der Gründertag Hannover ein umfangreiches Vortragsprogramm. In neun Fachvorträgen und zwei Diskussionsrunden  erhalten Gründungsinteressierte das notwendige Rüstzeug für einen gelungenen Start. Dabei geht es vor allem um harte Fakten: So stehen unter anderem Informationen zu Businessplan, Finanzierung und Förderprogrammen, Marketing, Rechtsformen und Steuern auf dem Programm.
Zu Beginn des Gründertags werden außerdem vier Unternehmer auf einer sicherlich spannenden Podiumsdiskussion von ihren unterschiedlichen Erfahrungen beim Start-up berichten.

Das Programm des Gründertags beginnt um 10 Uhr und endet um 16.00 Uhr, Einlass ist bereits ab 9.45 Uhr.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.