Der erste Entrepreneurships Day findet am 21.11.2014 ab 14.00 Uhr statt und befasst sich mit den Themen Gründung, Innovation, Entrepreneurship und Mittelstand auf dem Campus Ricklingen an der Hochschule Hannover. Getreu dem Motto „Nicht nur reden, sondern machen“ haben sich Studierende der Betriebswirtschaftslehre das Programm für den November der Wissenschaft und der Gründerwoche Deutschland überlegt.
Nachmittags ab 14 Uhr finden Fachvorträge und Workshops statt, um 18 Uhr startet die Podiumsdiskussion mit dem Thema „Unternehmenserfolg in Theorie und Praxis“, ab 20 Uhr gibt es ein „MEET & MATCH“. Über den Tag hinweg stellen sich 20 StartUp´s vor, es wird die traditionelle VERNISSAGE DER GESCHÄFTSIDEEN präsentiert und zur Beantwortung von Fragen werden engagierte Experten/innen zur Verfügung stehen.
Als Keynote Speakter wurde Dr. Kerstin Gernig engagiert. Sie ist Autorin von: “Werde was Du kannst – wie man ein ungewöhnlicher Unternehmer wird” (www.werdewasdukannst.de).
Der Entrepreneruships Day wird von Studierenden der Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefung “Unternehmensgründung” als Projekt unter Betreuung von V.-Prof. Fenna Neubauer, Fak. IV, organisiert.
Es sind alle herzlich zum Mitmachen und Inspirieren eingeladen! Wir finden es toll, dass eine solche Initiative ins Leben gerufen wurde und unterstützen die Veranstaltung gerne über unsere Kanäle. Auf das es in Hannover weitere Aktionen in dieser Form gibt.
Weitere Informationen unter: http://entrepreneurshipsday.de/