Rückblick: Kreativlabor zum Re-Design von Gründungs- und Clusterförderung

Getreu dem Titel „Trends, Thesen oder Träumereien?“ haben sich am 20. November auf Initiative von hannoverimpuls, dem kre|H|tiv Netzwerk und der Ruhr Universität Bochum im Expowal in Hannover Experten aus ganz Deutschland zu aktuellen Entwicklungen in der Gründungs- und Clusterförderung ausgetauscht und einen Blick in … Weiterlesen →

Trainadoo

Trainadoo gibt Sportlern eine moderne Lösung an die Hand, mit der sie ihre Termine, Mannschaften und Trainingsaktivitäten effizient verwalten können. Egal ob zur Kommunikation innerhalb einer Fußballmannschaft oder als Trainingshilfe für einen einzelnen Leichtathleten – Trainadoo ist immer die richtige … Weiterlesen →

Startwhiff ist eine neue kostenfreie Online-Plattform für den Austausch von Ideen, Startups und Projekten aus ganz Europa. Auf der Plattform kann jeder wichtige Information finden bezüglich der Frage: Wo und wie kann ich meine Idee weiter entwickeln? Zusätzlich kann sich jeder uneingeschränkt mit lokalen Startup-Communities vernetzen und potenzielle Mentoren, Experten oder auch potenzielle Investoren finden. Weiterlesen →

Njushi

Njushi ist ein gutes Restaurant auf Rollen! Wer njushi im Internet sucht, findet es meistens unter dem Begriff „fingerfood“. Das ist gerechtfertigt, weil die Rollen und Dips leicht serviert und verzehrt werden können. Aber sie sind viel mehr als eine schnelle … Weiterlesen →

Bommelme

Warum Bommelme? Der Stylefaktor der bunten Beanies wird nicht ganz unerheblich von den Kunden mitgestaltet. Jeder Bommel ein anderer Look, der Kunde hat die Wahl. Die Beanies lassen sich individualisieren, über 150 unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten stehen bereit – macht die Welt … Weiterlesen →

Happenizer

Das Happenizer-Team entwickelt am Forschungszentrum L3S eine Webplattform für Freizeitgestaltung. Personalisierte Freizeitempfehlungen erhalten, Gleichgesinnte für gemeinsame Aktivitäten finden und Events effizient planen – das ist die Freizeitgestaltung der Zukunft! Happenizer ist gefördert durch das EXIST-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.   … Weiterlesen →